Wenn Sie sensible oder vertrauliche Informationen per E-Mail senden, besteht das Risiko, dass diese von Dritten abgefangen oder gelesen werden können. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist eine Methode, um diese Risiken zu minimieren.
Zur Gewährleistung einer sicheren Kommunikation über E-Mail bieten wir – neben der Transportverschlüsselung zwischen Ihren und unseren Mailservern – S/MIME und PGP als Möglichkeit zur Verschlüsselung an.
S/MIME und PGP sind zwei Verschlüsselungsprotokolle, die häufig für die E-Mail-Verschlüsselung verwendet werden. Sie bieten beide eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Die Nachricht wird verschlüsselt, bevor sie Ihren Computer verlässt, und bleibt verschlüsselt, bis sie beim Empfänger ankommt.
Vorteile von S/MIME und PGP
- Vertraulichkeit: Nur der Empfänger kann die Nachricht entschlüsseln und lesen. Dritte, die die Nachricht abfangen, können sie nicht lesen, da sie verschlüsselt ist.
- Authentifizierung: S/MIME und PGP bieten Mechanismen zur Überprüfung der Identität des Absenders. Dadurch wird verhindert, dass jemand eine gefälschte E-Mail im Namen einer anderen Person sendet.
- Integrität: S/MIME und PGP stellen sicher, dass die Nachricht auf dem Weg zum Empfänger nicht manipuliert wurde. Manipulierte Nachrichten werden als ungültig erkannt.
Unser S/MIME Zertifikat
Nachfolgend finden Sie unsere S/MIME Zertifikate als Download:
- Fidela GmbH Office – office@fidela.at
Unser PGP Schlüssel
Nachfolgend finden Sie unsere PGP Schlüssel als Download:
- Fidela GmbH Office – office@fidela.at